- chronische Wunden reduzieren + kurzfristig bis zur Abheilung bringen
- Minderung oder Vermeidung von körperliche Beeinträchtigungen (z. B. Schmerzen, Immobilität, Geruch, Verluß von Sozialen Kontakten) bei chronischen Wunden
- motivierte Behandlung durch erfahrene Wundversorgungsspezialisten
- ganzheitliche Betreuung
- nachweislich erfolgreiche Behandlungsprozesse
Vorteile für den Patienten durch die Wundbehandlung im WZ BLK
- Deutlich verbesserte Wundbehandlung mit signifikanten Behandlungserfolgen
- Erhöhung der Lebensqualität!
- Ein Ansprechpartner in der Wundversorgung
- Organisation einer partnerschaftlichen Abstimmung zwischen allen Dienstleistern zum Wohle des Patienten
- Intensive Patientenberatung und Betreuung
- Bequeme Bündelung von Leistungen
- Motivation und Unterstützung zu Selbsthilfe und weniger Abhängigkeit
- Strukturierte Nachsorge zur Vermeidung von Rezidiven
- Enge Abstimmung mit Krankenhäusern und optimale Anschlussversorgung nach Klinikaufenthalten